Koordinator/in werden

Koordinatoren sind vertrauenswürdige Kontaktpersonen. An jeder mit uns kooperierenden Schule arbeitet ein(-e) Koodinator(-in) von MENTOR-Bielefeld, der/die die Planung vor Ort übernimmt und für Eltern/Kinder/Lehrer bei Fragen oder Problemen als Ansprechpartner gern zur Verfügung steht. Zu den Aufgaben eines Koordinators gehören: vertrauenswürdige Kontaktperson zwischen Schulleitung/Schule und dem Vorstand von MENTOR-Bielefeld sein; die Kinder, die von den Lehrern und Lehrerinnen als förderbedürftig benannt werden den Mentoren zuordnen; jegliche Fragen rund um die Lesestunde klären (Literatur/Raum/Zeit); MENTOR-Bielefeld bei der Mentorensuche behilflich sein; die Mentoren beraten und interne Mentorentreffen planen. Wer als Koodinator(-in) arbeiten möchte, sollte also gerne organisieren, kommunikativ, zuverlässig und gut erreichbar sein.

Die Koordination ist eine anspruchsvolle, aber auch schöne und lohnende Aufgabe. Erst wenn eine entsprechende Person gefunden ist, können wir an einer Schule unsere Arbeit beginnen.

Nehmen Sie sich also ein Herz und werden Sie für MENTOR-Bielefeld als Koordinator(-in) aktiv!

Die zur Zeit kooperierende Schulen finden Sie in der Liste auf der rechten Seite.